Bienenstockwaage für unsere Imkerei

Moderne Imkerei an unserer Schule: Digitale Bienenstockwaage im Einsatz
Im Rahmen unseres Freigegenstandes Imkerei setzen wir auf modernste Technik, um unseren Schülerinnen und Schülern die Zukunft der Bienenhaltung näherzubringen. Seit kurzem überwacht eine innovative BeeHub-Bienenstockwaage rund um die Uhr unsere Schulbienenvölker.
Diese digitale Waage misst kontinuierlich das Gewicht des Bienenstocks sowie wichtige Umweltparameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Daten werden automatisch über das Internet übertragen und können jederzeit über eine App oder den Webbrowser abgerufen werden. So können unsere Nachwuchsimkerinnen und -imker auch aus der Ferne verfolgen, wie sich ihre Bienenvölker entwickeln.
Warum moderne Technik in der Imkerei?
Die digitale Überwachung ermöglicht es uns, den optimalen Zeitpunkt für wichtige Arbeitsschritte wie das Aufsetzen von Honigräumen oder die Vorbereitung auf die Winterruhe präzise zu bestimmen. Gleichzeitig lernen unsere Schülerinnen und Schüler, wie traditionelles Handwerk und moderne Technologie Hand in Hand gehen können.
Mit dieser Innovation bereiten wir unsere Jugendlichen auf die Imkerei von morgen vor und zeigen, dass auch in der Bienenhaltung digitale Lösungen einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Bienenvölker leisten können.