Gemeinsames Aufforstungsprojekt: LFS Vöcklabruck und Don-Bosco
Beide Schulen setzen Zeichen für die Zukunft
In einer bemerkenswerten Kooperation haben Schülerinnen und Schüler unserer Landwirtschaftlichen Fachschule gemeinsam mit der Don-Bosco-Schule ein nachhaltiges Aufforstungsprojekt realisiert. Unter der fachkundigen Leitung von Fachlehrer Großpointner verwandelten die Jugendlichen ihre theoretischen Kenntnisse in praktische Erfahrungen und legten damit den Grundstein für ein echtes Generationenprojekt.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungseinrichtungen verlief in einer Atmosphäre von Enthusiasmus und guter Stimmung. Während der Geländearbeiten erhielten die Teilnehmenden professionelle Erklärungen, die ihr Verständnis für ökologische Zusammenhänge vertieften. Das Gartenteam der Don-Bosco-Schule betonte besonders die Freude an der gemeinsamen Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Ein besonderer Dank gilt Ewald, der durch die Herstellung des Kontakts zwischen den Schulen, seine wertvolle Beratung und die Beschaffung der Bäume und Gehölze aus Frankenmarkt maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat. Ebenso wichtig war die Unterstützung durch die Schulleitungen beider Einrichtungen. Beide begleiteten das Vorhaben von Anfang an mit positivem Rückenwind.
Das Projekt erhält zudem eine professionelle mediale Dokumentation. Der bekannte Dokumentarfilmer Michael Reisecker wird in einem Workshop mit den Schülerinnen und Schülern ein Video über die Geländearbeiten erstellen, das nach Fertigstellung beiden Schulen zur Verfügung gestellt wird.
Als krönender Abschluss ist ein gemeinsames Essen geplant, das von den Beteiligten selbst zubereitet wird – eine schöne Gelegenheit, die erfolgreiche Zusammenarbeit zu feiern. Beide Schulen freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Klima- und Genussprojekte in der Zukunft.
Dieses Aufforstungsprojekt steht beispielhaft für praktisches Lernen mit nachhaltigem Mehrwert und zeigt, wie Bildungseinrichtungen durch Kooperation wertvolle Beiträge zum Klimaschutz leisten können.